Bitte halten Sie am Einlass Ihre Tickets mit dem QR-Code auf Ihrem Smartphone zum scannen bereit oder bringen Sie die Tickets ausgedruckt mit. Eine Abholung der online gekauften Tickets an der Kinokasse findet nicht statt! Personen mit einem gemeinsamen Ticket müssen gleichzeitig zum Einlass kommen!! Ansonsten bitte separate Buchungen vornehmen!
Die Uhrzeit des Vorstellungsbeginns ist ein Circawert, da die Projektion vom Beginn der Dämmerung und den tatsächlichen Wetterverhältnissen abhängig ist.
Dieser Inhalt (Kinoheld) ist aufgrund der Cookie Einstellungen derzeit nicht sichtbar. Datenschutzerklärung
Von Donnerstag, den 7. Juli bis Sonntag, den 24. Juli 2022.
Die Eintrittspreise betragen 9,50 € bzw. 8,50 € ermäßigt (Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten, schwerbehinderte Personen ab 70%; Nachweis erforderlich).
Ausnahme: Am Familienabend (Samstag, 23.7.), lädt Radio Lippe ein und übernimmt einen Teil des Eintrittspreises, so dass für alle Besucher ein reduzierter Eintrittspreis von 7,50 € gilt.
Es wird eine Systemgebühr von 10% pro Ticket seitens des abwickelnden Unternehmens (Mars EDV e.K., Oberneulander Landstr. 117b, 28366 Bremen) erhoben.
Die Tickets können ausschließlich online erworben werden. Es wird keine klassische Abendkasse geben; stattdessen können die Tickets bei Verfügbarkeit bis Filmbeginn online gekauft werden.
Bitte bringen Sie die online gekaufte Karte als Ausdruck oder auf Ihrem Smartphone/Tablet mit. Wir empfehlen, Online-Tickets vorsorglich vorab auf dem Gerät zu sichern, da ein Download auf Grund des nur sehr eingeschränkten Empfangs an der Waldbühne manchmal nicht möglich ist.
Die Tickets werden am Einlass gescannt.
Der Barcode ist nur einmalig nutzbar. Personen mit einem gemeinsamen Ticket müssen somit gemeinsam zum Einlass kommen.
Diese Möglichkeit gibt es nicht mehr.
Unser Partner für den Verkauf der Online-Tickets ist kinoheld GmbH.
Sollten Sie unsicher sein, ob eine Buchung korrekt erfolgt ist, weil Ihnen die Bestätigungsmail fehlt, prüfen Sie bitte zunächst Ihren Spam-Ordner! Häufig landen diese Mails dort. Ebenso sollten Sie kontrollieren, ob der Ticketpreis bei Ihrer gewünschten Zahlmethode belastet wurde.
Wenn dennoch ein Problem bei der Buchungs- oder Zahlungsabwicklung besteht, wenden Sie sich bitte direkt an kinoheld. Sie bekommen eine Vorgangsnummer zugewiesen, unter der Ihr Anliegen bearbeitet wird.
E-Mail: support@kinoheld.de
Telefon: +49 (0)3871 211 4040
Fax: +49 (0)89 215 479 641
Oder direkt über unseren Supportbereich http://support.kinoheld.de/
Die Stände (Getränke, Snacks, Popcorn, etc.) werden zeitgleich mit dem Einlass um 19:30 Uhr geöffnet.
Einfach den Ausschilderungen im Detmolder Stadtgebiet „Touristische Ziele“ bzw. „Hermannsdenkmal“ folgen oder ins Navigationsgerät Grotenburg 50, Detmold eingeben.
Der große Parkplatz an der Waldbühne ist für Besucher des Mondscheinkinos kostenfrei, die Schranken sind hochgestellt. Der Eingang zur Waldbühne befindet sich unmittelbar auf Höhe der Einfahrt zum Parkplatz auf der linken Seite.
Eine große Bitte: denken Sie bitte bei An- und Abfahrt zur Waldbühne unbedingt an die Anwohner und vermeiden Sie jeden unnötigen Lärm!
Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr und schließt 15 Minuten nach Filmbeginn.
Die Filmvorstellungen starten stets mit Beginn der Dämmerung. Dies wird im Juli ungefähr zwischen 21:30 und 21:50 Uhr sein. Die Dämmerung tritt im Verlauf des Mondscheinkinos immer früher ein. Anfang Juli ist es also frühestens gegen 21:45 Uhr ausreichend dunkel, um mit der Vorführung zu beginnen, und zum Ende planen wir bereits gegen 21:30 Uhr anfangen zu können.
Die Vorkonzerte finden normalerweise eine bis anderthalb Stunden vor dem Hauptfilm statt.
Obwohl es sich bei der Waldbühne um einen Veranstaltungsort in der Natur handelt, sind die Zuwegungen weitestgehend barrierefrei gehalten. Es gibt zwar keine eigens als solche ausgewiesenen Rollstuhlplätze, aber z.B. im vorderen Bereich des Zuschauerbereichs können Rollstühle gestellt werden. Bitte melden Sie sich ggf. bei den Mitarbeitern am Einlass, damit Ihnen die entsprechenden Möglichkeiten gezeigt werden.
Es gibt keine Stühle oder Sitzschalen, sondern fest im Boden verankerte Sitzbänke. Viele Besucher bringen zur größeren Bequemlichkeit ihr eigenes Sitzkissen mit zum Kinobesuch. Sie können aber auch, solange der Vorrat reicht, Sitzkissen an der Kasse leihen. Besuchern ist es nicht gestattet, eigene Stühle mitzubringen.
Nein, alle Filme werden bei uns im Mondscheinkino am Hermannsdenkmal ausschließlich in 2D gezeigt, auch wenn diese ebenfalls in 3D-Versionen vorliegen.
Seit 2003 eröffnet das Jugendschutzgesetz Eltern die Möglichkeit, mit ihren mindestens 6-jährigen Kindern im Kino Filme sehen zu dürfen, die mit „FSK ab 12“ gekennzeichnet sind. Die Beurteilung, inwiefern 6 – 12-jährige Kinder in ihrer individuellen Entwicklung den entsprechenden Film verstehen und verarbeiten können, wird somit den Eltern übertragen. Filme mit den FSK-Kennzeichen „ab 6 Jahren“, „ab 16 Jahren“ oder „ab 18 Jahren“ dürfen auch weiterhin nicht von jüngeren Kindern und Jugendlichen besucht werden (Quelle: www.fsk.de, wo Sie auch mehr Infos zum Thema Altersfreigaben finden).
Prinzipiell bestehen gegen die Mitnahme von Hunden keinerlei Vorbehalte. Voraussetzung ist jedoch, dass durch mitgebrachte Haustiere andere Besucher nicht in ihrem Kinovergnügen beeinträchtigt werden dürfen. Also gelten bei uns im Prinzip die gleichen Regelungen wie in der Gastronomie. Sollte sich – und dies ist gelegentlich schon vorgekommen – während der Vorstellung herausstellen, dass Ihr Hund mit der für ihn ungewohnten Situation Probleme hat, müssten wir Sie bitten, im Interesse der übrigen Gäste (und natürlich auch des Tieres) die Veranstaltung zu verlassen.
Grundsätzlich finden die Filmvorstellungen bei jedem Wetter statt. Nur bei extremen Wetterverhältnissen, bei denen Gefahren für die Besucher entstehen könnten, kann es vorkommen, dass einmal Vorstellungen abgesagt werden müssen. Dies kommunizieren wir dann ggf. online spätestens ab 18:00 des jew. Veranstaltungstages über unseren Facebook-Account https://www.facebook.com/waldbuehnehermann/, der auch abgerufen werden kann, wenn man nicht bei Facebook registriert ist, bzw. http://www.waldbuehne-am-hermannsdenkmal.de / bzw. www.mondscheinkino-am-hermann.de.
Fällt eine Vorstellung witterungsbedingt oder aus technischen Gründen aus, so wird versucht, einen Ausweichtermin zu finden. Unabhängig davon erhalten Sie den Ticketpreis inklusive aller Vorverkaufsgebühren auf dem Zahlungswege zurück, wie Sie ihn bezahlt haben. Bei Online-Käufen geschieht das automatisch innerhalb von einer Woche, ohne dass eine weitere Aktion von Ihnen nötig wäre. Sollte der ausgefallene Film noch ein weiteres Mal auf einem Ausweichtermin gezeigt werden, ist also zwingend ein erneuter Kauf notwendig. An der Abendkasse gekaufte Tickets werden ebenfalls erstattet (Infos dann an der Kasse), diese Kinotickets sind daher in solchen Fällen unbedingt aufzubewahren!
Sollte eine Vorstellung nach Beginn des Hauptfilms witterungsbedingt oder aus technischen Gründen abgebrochen werden müssen, existiert ebenfalls einen Erstattungsanspruch der Besucher. Details der Abwicklung in solchen Fällen erhalten Sie in Form eines Handzettels am Auslass, da aus organisatorischen Gründen eine Rückerstattung vor Ort nicht praktikabel ist bzw. bei Schlechtwetterereignissen das Gelände schnellstmöglich beräumt werden muss.
Details zum Ersatztermin oder zu eventuellen Alternativveranstaltungen werden am jeweiligen Folgetag auf unserem Facebookaccount https://www.facebook.com/waldbuehnehermann/, unserer Internetseite http://www.waldbuehne-am-hermannsdenkmal.de/ bzw. www.mondscheinkino-am-hermann.de bekanntgegeben.
Aktuell liegen keine gesetzlichen Einschränkungen vor.
Da es auf Grund des Pandemiegeschehens aber auch kurzfristig zu Änderungen der Vorschriften kommen kann, verweisen wir ausdrücklich auf die tagesaktuellen Regelungen. Diese werden auf unserem Facebook-Account https://www.facebook.com/waldbuehnehermann/ und hier auf der Homepage veröffentlicht.